Lederschutz
2 Produkte
Hast du eine Lederausstattung? Dann ist eine Lederschutzbeschichtung vielleicht genau das Richtige für Sie. Ein häufiges Problem bei Lederinnenausstattungen ist die Farbübertragung von der Kleidung auf das Leder. Auch ein Austrocknen des Leders, kleine Kratzer, Risse und Verfärbungen treten regelmäßig auf. All diese Probleme können durch das Auftragen einer Lederschutzbeschichtung deutlich reduziert oder sogar ganz verhindert werden.
Ein Lederschutzlack ist eine oberste Schicht, die Sie auf das Leder auftragen, die das Leder vor den UV-Strahlen der Sonne schützt, eine Schutzschicht gegen kleine Kratzer bekommt und zudem schmutzabweisend macht. Infolgedessen gibt es viel weniger oder gar keine Farbübertragung zwischen Ihrer Kleidung und dem Leder. Außerdem bleibt Ihr Leder länger sauber und lässt sich auch leichter reinigen. Auf diese Weise können Sie Ihr Leder so gut wie möglich schützen.
Beim Auftragen einer Lederschutzbeschichtung ist darauf zu achten, dass das Leder absolut sauber ist. Das geht am besten mit a Lederreiniger. In einigen Fällen können Sie auch innen alles sauberer verwenden, aber ein Lederreiniger ist am sichersten und kann für alle Lederarten verwendet werden. Bei bestimmten Lederarten ist ein Allzweckreiniger für den Innenraum nicht zu empfehlen. Nachdem das Leder vollständig sauber und getrocknet ist, können Sie damit beginnen, es mit einer Lederschutzbeschichtung zu schützen. Bitte beachten Sie, dass es nach dem Auftragen einer Beschichtung manchmal Trocknungszeiten gibt, was bedeutet, dass es nicht empfehlenswert ist, das Auto zu fahren, an einem feuchten Ort zu parken oder den Innenraum weiter zu reinigen. Die richtige Vorbereitung, Auftragung und Trocknungszeit gewährleistet die beste Leistung und Haltbarkeit der Lederschutzbeschichtung.
Nach dem Auftragen und Trocknen der Lederschutzbeschichtung sollten Sie berücksichtigen, dass das Leder nun eine wasser- und schmutzabweisende Beschichtung hat, was bedeutet, dass a Leder-Conditioner hat auch eine begrenzte wirkung. Die Beschichtung stößt auch den Conditioner ab, wodurch es für den Conditioner viel schwieriger wird, in das Leder einzudringen. Ein Conditioner ist jedoch niemals vergebliche Mühe. Ob Sie eine Lederschutzbeschichtung haben oder nicht.
Filter